Alle Beiträge von admin

April

Sonntag, 06.04.2025 – 10.30 Uhr Sonntagsbrunch mit Hofladen und Livemusik

Der letzte Sonntagsbrunch, bevor es in den Sommer geht und wir mit Sonntagscafé und Konzerten weiter machen. Diesmal mit einer musikalischen Lesung ab 14 Uhr. „Musik mit Worten“ über Zarah Leander mit der Gruppe „reif is lif(v)e“.

und um 14.00 Uhr noch ein Konzert

Sonnabend – 12.04.2025 – 20.00 Uhr Tanzen entspannt und macht glücklichDj Urtica

musikalisch trifft sich hier alles: Balkan, Folk, Reggea, Tango, Salsa, Funk, Soul, Rock, Blues,… ab 20 Uhr darf getanzt werden.

Freitag – 18.04.2025 – ab 14.00 Uhr – Ostereier bemalen

wie jedes Jahr sind alle Kleinen und Großen zum Ostereier bemalen eingeladen, es gibt dann natürlich leckere Eierkuchen süß und herzhaft und die Bar hat geöffnet. Die bemalten Eier können wie immer mitgenommen werden.

Donnerstag, 24. 04. 2025 – Köstliches Kino

  • 19:00 Uhr: Köstliches und Getränke
  • 20.00 Uhr: „King’s Land“

Dänemark, Schweden, D. 2024 / Regie: Nicolaj Arcel / Darsteller: Mads Mikkelsen, Amanda Collin / Länge: 120 Min.

Im Dänemark des 18. Jahrhunderts erklärt König Frederik V., dass die wilde Heide Jütlands kultiviert und kolonisiert werden muss, damit sich die Zivilisation ausbreiten kann. Doch niemand wagt es, dem Erlass des Königs Folge zu leisten. Erst im Spätsommer 1755 beschließt der einsame Soldat Ludvig von Kahlen, seinem Traum zu folgen und in die Heide zu gehen, in der Hoffnung, dass sie ihm Reichtum und Ehre bringen würde. Doch auf ihn warten vor allem
Straßenräuber und gefräßige Wölfe, die auf dem wilden Land ihr Unwesen treiben. Ein Überlebenskampf beginnt…

Filmerlebnisse der anderen Art in einem besonderen Kino auf Rügen!

Weitere Informationen www.kino-lichtspiele-sassnitz.de
 

März

Sonntag, 02.03.2025Sonntagsbrunch

  • ab 10:30 Uhr

Donnerstag, 27. 03. 2025 – Köstliches Kino

  • 19:00 Uhr: Köstliches und Getränke
  • 20.00 Uhr: „Der Buchspazierer“

Deutschland 2024 / Regie: Ngo The Chau / Darsteller: Christoph Maria Herbst, Maren Kroymann / Länge: 100 Min.

Der graubärtige Carl Kollhoff lebt ganz in der Welt der Bücher. Wenn er seine mit Regalwänden voller Literatur möblierte Wohnung verlässt, dann nur, um als Mitarbeiter einer Buchhandlung bestellte Werke auszuliefern. Zu Fuß trägt er die Romane durch die Kleinstadt zu Mr. Darcy, Effi Briest, Frau Langstrumpf und anderen. Zwar nennt er die Kundinnen und Kunden bei ihren richtigen Namen, im Geiste aber sieht er sie als fiktionale Charaktere…

Filmerlebnisse der anderen Art in einem besonderen Kino auf Rügen!

Weitere Informationen www.kino-lichtspiele-sassnitz.de
 

Sonnabend, 29. 03. 2025 – Konzert mit Thomas Putensen, 19 Uhr

  • Erster Teil:
    „Schmetterling im Schnee“ Romantische Stücke und Balladen am Klavier – Uraufführung in Frankenthal
  • Zweiter Teil:
    Frühlingswunschkonzert

Februar

Samstag, 01. 02. 2025 – 16.00 Uhr 

Podiumsdiskussion zu den Windeignungsgebieten auf Rügen

Der Planungsverband Vorpommern hat für die Insel Rügen bis 2027
34 Windeignungsgebiete auf einer Fläche von 2.821,2 ha ausgewiesen.
Die AG Windkraft der BI Lebenswertes Rügen möchte darüber in Austausch gehen.

Für das Podium sind anwesend:

  • Andreas Heinemann, Vorsitzender des Tourismusverbands Rügen e.V.
  • Dirk Niehaus, Mitglied des Kreistags des Landkreises Vorpommern-Rügen
  • Prof. Dr. Hans-Dieter Knapp, Vorsitzender des Vereins INSULA RUGIA
  • Wolfgang Kannengießer, Kreistagsfraktion BfV/FW/FR
    Die Moderation übernimmt Joachim von Marschall

Sonntag, 02. 02. 2025 – 10.30 Uhr – 16.00 Uhr 

Sonntagsbrunch mit Live-Musik

Donnerstag, 27. 02. 2025 – Köstliches Kino

  • 19:00 Uhr: Köstliches und Getränke
  • 20.00 Uhr: „In Liebe Eure Hilde“

Deutschland 2024 / Regie: Andreas Dresen / Darsteller: L. L. Fries, J. Hegemann / Länge: 120 Min.

Die Liebe kann ungeahnte Kräfte freisetzen; zum Beispiel die Kraft, die widrigsten Umstände um sich herum für Momente vergessen zu können. Und so gelingt es auch Hilde und Hans inmitten der permanent lauernden Gefahr während des Zweiten Weltkriegs, Momente der verliebten Zweisamkeit zu finden. Hilde fühlt sich unter anderem zu Hans hingezogen, nicht nur weil er kein Nazi ist, sondern sich auch aktiv am Widerstand beteiligt. Zwar scheint Hilde für derartige Umtriebe zu ängstlich zu sein, aber der Schein trügt. Denn auch sie begibt sich in den Widerstand, wird Mitglied der als „Rote Kapelle“ bekannt gewordenen Gruppe und lässt sich auf immer mehr Aktionen ein…

Filmerlebnisse der anderen Art in einem besonderen Kino auf Rügen!

Weitere Informationen www.kino-lichtspiele-sassnitz.de
 

Freitag, 28. 02. 2025 – 19:00

Tanz, Balfolk, Kreistanz, Folktanz im Gemeinschaftshaus Frankenthal

Komm und feier das Leben mit uns!

Dies ist eine Einladung an alle Tanzbegeisterten zu einem Folk-Tanzabend mit angeleiteten Kreistänzen und Balfolk-Paartänzen zum Mitmachen.

Wir tanzen verschiedene Tänze aus vielen Ländern der Welt; bunt gemischt, leichte, anspruchsvollere, langsame und schwungvolle, Im Kreis in der Gasse und im Quadrat :). Für jeden, ob jung oder alt, wird was dabei sein. Wünsche des Publikums werden nach Möglichkeit auch erfüllt.

„Balfolk“ kommt aus dem französischen: Ein Tanzabend mit Kreis-, Ketten- und Paartänzen (Mazurka / Schottisch / Bourree / ungerade Walzer…) Bei Bedarf gibt es eine (kurze) Einführung.

Eintritt 10 Euro
Getränke bitte vor Ort erwerben!
Fürs Essen gibt es ein Mitbringbuffet.

Vorkenntnisse und einen Tanzpartner mitzubringen sind nicht erforderlich, aber natürlich auch nicht von Nachteil. Jeder ist eingeladen mitzutanzen. Bitte weitersagen!

Januar

Donnerstag, 30.01.2025 – Köstliches Kino

  • 19:00 Uhr: Köstliches und Getränke
  • 20.00 Uhr: „ZWEI ZU EINS“
    Deutschland 2024 / Regie: N. Brunckhorst / Darsteller: S. Hüller, M. Riemelt, R. Zehrfeld / Länge: 110 Min.

Eines Tages, im Juli des Sommers 1990 entdecken drei Freunde zufällig, dass in einem alten Schacht die verschwundenen Millionen der ehemaligen DDR eingelagert wurden. Sie beschließen, das Geld zu stehlen und planen akribisch jeden Schritt, um ihr Vorhaben in die Tat umzusetzen. Das Geld ist mittlerweile nicht mehr viel wert, aber es lässt sich trotzdem noch gegen bestimmte Waren und auch in D-Mark tauschen. Aber je näher sie ihrem Ziel kommen, desto mehr müssen sie sich fragen, ob es das Risiko wert ist und welche Konsequenzen ihr Handeln haben wird.

Filmerlebnisse der anderen Art in einem besonderen Kino auf Rügen!

Weitere Informationen www.kino-lichtspiele-sassnitz.de
 

Dezember 2024

Sonntag, 15. 12. 2024 – 12.00 – 19.00 Uhr

  • verbringt mit uns den 3. Advent mit Köstlichkeiten zur Weihnachtszeit, kleinem beschaulichen Markt und Musik.
  • 14.00 Uhr – Frankenthaler Modenschau – chic, gebraucht & Frankenthal
  • 16.00 Uhr – Tobias Morgenstern & Band: – Nordische Weihnacht – Julig Vinterlandskap – Nordic Fusion Christmas.
    Eine musikalische Reise, die Herz und Seele erwärmt und die Vielfalt skandinavischer Kultur in einem neuen Licht zeigt.
    GESANG: HEIKE MATZER,  KLAVIER, AKKORDEON: TOBIAS MORGENSTERN, SAXOFON: VOLKER HOLLY SCHLOTT
    KONTRABASS: WOLFGANG MUSICK, BASSKLARINETTE: FALK BREITKREUZ
  • Ausstellung – 10 Jahre LebensGut Frankenthal im Gutshaus

Donnerstag, 19.12.2024 – Köstliches Kino

  • 19:00 Uhr: Köstliches und Getränke
  • 20.00 Uhr: „WAS WILL DER LAMA MIT DEM GEWEHR?“

Sonntag, 29. 12. 2024 – ab 13:00 Uhr: Jahresausklang, Reisebericht, Konzert

  • Achtung – verlegt vom 28.12. auf den 29.12.2024
  • 14:00 Uhr: Reinhard Klette – Reisebericht: Mit dem Fahrrad auf Baltikumtour im Juli 2024
  • 16:00 Jahresabschlusskonzert mit Thomas Putensen & Thomas Braun. Infos auf der Webseite hier. Bitte Karten reservieren

November 2024

Sonntag, 03. 11. 2024: Sonntagsbrunch

  • mit Hofladen und Live-Musik ab 10.30 Uhr
  • zusätzlich gibt es an diesem Sonntag auch noch ein Konzert um 14.00 Uhr, kommt also rechtzeitig, denn ab 14.00 Uhr gibt es nur noch in der Pause Speisen und Getränke

Lasst euch inspirieren, kauft regional und genießt die Atmosphäre mit Live-Musik und vielen kulinarischen Überraschungen, unser Tausch- und Schenkraum ist geöffnet – Zu verschenken – gut für´s Klima – stöbern – mitnehmen – verteilen

  • 14.00 Konzert: Pass Over Blues. Infos zur Band gibt es hier.

Freitag, 15. 11. 2024

  • 19:00 Konzert: Einhardt Schmidt: Udo Jürgens Musik – Alles was gut tut

Donnerstag, 28. 11. 2024: Köstliches Kino

  • 19:00 Kleine Köstlichkeiten
  • 20:00 Kino: Filminfo folgt.

Filmerlebnisse der anderen Art in einem besonderen Kino auf Rügen!

Weitere Informationen www.kino-lichtspiele-sassnitz.de
 

Oktober 2024

Sonntag – 06. 10. 2024 – Sonntagsbrunch

  • mit Hofladen und Live-Musik ab 10.30 Uhr,

bei hoffentlich bestem Herbst-Wetter und Sonnenschein.

  • 14.00 Uhr Lesung – Klaus Wondratschek liest aus seinen neuen Schüttelreimen

Lasst euch inspirieren, kauft regional und genießt die Atmosphäre mit Live-Musik und vielen kulinarischen Überraschungen, unser Tausch- und Schenkraum ist geöffnet – Zu verschenken – gut für´s Klima – stöbern – mitnehmen – verteilen

Donnerstag, 31. 10. 2024 Köstliches Kino

  • 19:00 Kleine Köstlichkeiten
  • 20:00 Kino: BOB MARLEY ONE LOVE

SA 2023 / Regie: R. M. Green / Darsteller: K. Ben-Adir, L. Lynch, J. Cilio / Länge: 105 Min.

Das Biopic taucht tief in das Leben der legendären Reggae-Ikone ein. Von den Wurzeln in Trenchtown bis zum weltweiten Ruhm skizziert der Film Marleys musikalische Revolution und seine Bedeutung als politischer Aktivist. Die Handlung entfaltet sich durch die Höhen und Tiefen seiner Karriere. Ein mitreißendes Porträt, das seine Lebensphilosophie eingängig einfängt.

Filmerlebnisse der anderen Art in einem besonderen Kino auf Rügen!

Weitere Informationen www.kino-lichtspiele-sassnitz.de
 

September 2024

Sonntag, 01. September: Sonntagscafé und Konzert – „Immer wieder Sonntags“

  • 14:00 Sonntagscafé – in diesem Jahr unser letztes Sonntagscafé mit Musik
  • 17:00 Konzert mit L´art de passage
  • Unter dem Namen L’art de Passage reizen die Musiker Stefan Kling (Piano), Tobias Morgenstern (Akkordeon) und Wolfgang Musick (Bass) ihr Können und ihre Spielfreude bis an die Grenzen aus. Respektlos und gekonnt gehen sie mit bekannten und eigenen Kompositionen um. Überraschende Improvisationen enden in minimalistischen Motiven – aus klassischer Musik wird Jazz. Bekannt ist L’art de Passage auch aus ihrer Zusammenarbeit mit Reinhard Mey, Bettina Wegner, Linard Bardill, Gerhard Schöne, Tino Eisbrenner u. a.

Donnerstag, 26. 09. Köstliches Kino

  • 19:00 Kleine Köstlichkeiten
  • 20:00 Kino: „MORGEN IST AUCH NOCH EIN TAG“

Italien2023 / Regie: Paola Cortellesi / Darsteller: P. Cortellesi, Valerio
Mastandrea / Länge: 95 Minuten

Delia ist Ehefrau und Mutter. Das sind die Rollen, die sie in den
1940er-Jahre definieren. Und das ist ihr genug. In dieser merkwürdi-
gen Zeit am Ende des Krieges erlebt sie mit ihrer Familie das Elend
und den Aufschwung hautnah mit. Ivano arbeitet hart, um die Familie
über Wasser zu halten und lässt keine Gelegenheit aus, um das zu
betonen. Respekt zeigt er nur gegenüber seinem Vater. Als Delia
eines Tages ein mysteriöser Brief erreicht, fasst sie
den Mut, sich mehr für ihre Zukunft zu wünschen…

Filmerlebnisse der anderen Art in einem besonderen Kino auf Rügen!

Weitere Informationen www.kino-lichtspiele-sassnitz.de
 

August 2024

Donnerstag, 29. 08. Köstliches Kino

19:00 Kleine Köstlichkeiten

20:00 Kino: „Kleine Schmutzige Briefe“

England 2023 / Regie: T. Sharrock / Darsteller: O. Colman, J. Buckley, T. Spall / Länge: 100 Minuten

Als Edith und ihre Mitbewohnerinnen im Jahr 1920 skandalöse und obszöne Briefe erhalten, wird die unflätige Rose des Verbrechens beschuldigt. Doch als die Frauen aus der kleinen Küstenstadt Littlehampton das Verbrechen selbst untersuchen, ahnen sie, dass etwas nicht stimmt und dass Rose vielleicht doch nicht die Täterin ist…

Mehr Infos zum Kino auf Rügen hier

Juli 2024

27. 07. 2024 – 04. 08. 2024: Bau- und Kulturwoche

Start: Samstag, 27.7. 10:00

Hier die Infos zu unseren Vorhaben:

  • Dachverlängerung Holzlager bauen
  • Restarbeiten an der Empore im Tauschhaus
  • Sanierung der alten Schmiede: Maurerarbeiten, Dachstuhl, Fenster einbauen
  • Projektgruppe Gartenprojekt 2026
  • Projektgruppe Stroh-Fachwerkhaus: Planung und erste Umsetzungen, Baufreiheit schaffen
  • Workshop: Bank aus Hanfkalk-Estrich (mit Norbert Höpfner)
  • Workshop Tadelakt: Wasserabweisender Kalkputz
  • Workshop „Kreative Gestaltung mit Papier“ mit Inga Carriere
  • Projektgruppe Neue Webseite Lebensgut Frankenthal
  • Diverse kleinere Arbeiten (Lampengestaltung außen, Dach Fahrradwerkstatt abdichten etc.
  • Fenster streichen, Ziegenstall streichen

Das Kulturprogramm der Bau- und Kulturwoche:

27. 07. 2024

  • 19:00 Uhr Konzert mit Felix Meyer

28. 07. 2024:

  • 14:00 Uhr Sonntagscafé
  • 17:00 Uhr Konzert mit der Gruppe Stick a Bush
01. 08. 2024: Köstliches Kino
  • 19:00 Uhr: Kleine Köstlichkeiten
  • 20:00 Uhr: Kino: „Back to Black“ – England 2023 / Regie: Sam Taylor-Johnson / Darsteller: Marisa Abela, Jack O‘ Connell / Länge: 120 Minuten. Dieser Spielfilm entstand als Filmprojekt mit Unterstützung der Winehouse-Familie. „Back to Black“ ist einerseits Protokoll ihrer Selbstzerstörung, andererseits eine Liebeserklärung an die Ausnahmesängerin, die all ihr Herzblut in die großartige Musik steckte, die sie hinterlassen hat.
  • Mehr Infos zum Kino auf Rügen hier
02. 08. 2024
  • DJ Ben legt auf – Tanz bis in die Nacht
04. 08. 2024:

  • ab 14:00 Sonntagscafé
  • 16 Uhr 3. Frankenthaler Modenschau „Chic, gebraucht & Frankenthal“
  • 17.00 Uhr Konzert mit Christian Haase
29. 08. 2024: Köstliches Kino
  • 19:00 Uhr: Kleine Köstlichkeiten
  • 20:00 Uhr: Kino: „Kleine schmutzige Briefe“ – England 2023 / Regie: T. Sharrock / Darsteller: O. Colman, J. Buckley, T. Spall / Länge: 100 Minuten. Als Edith und ihre Mitbewohnerinnen im Jahr 1920 skandalöse und obszöne Briefe erhalten, wird die unflätige Rose des Verbrechens beschuldigt. Doch als die Frauen aus der kleinen Küstenstadt Littlehampton das Verbrechen selbst untersuchen, ahnen sie, dass etwas nicht stimmt und dass Rose vielleicht doch nicht die Täterin ist…

===============================================================================

04. 07. 2024: Reisebericht
  • 19.00 Uhr: Torsten Rexin und Klaus Kleinmann über ihre Reise nach Wolgograd
06. 07. 2024: Parkplatz Mukran – Demo gegen LNG
am 07. 07. 2024: Kultursommer – unter dem Motto: „Immer wieder Sonntags“:
  • ab 14.00 Uhr unser Sonntagscafé mit Musik
  • 17.00 Uhr Konzert mit der Gruppe Les Bumms Boys

und ab dann jeden Sonntag im Juli ab 14:00 Uhr Sonntagscafé mit Konzert um 17:00 Uhr. Gesamtübersicht der Konzerte auf der Startseite

14. 07. 2024: Kultursommer – unter dem Motto: „Immer wieder Sonntags“:
  • ab 14.00 Uhr unser Sonntagscafé mit Akkordeon-Musik von Bernard Bonnet. Musik aus Frankreich, Ireland, Italien, Balkan, Brasilien.
  • 17.00 Uhr Doppel-Konzert mit der Gruppe Elsa K. und der Moskito Gang.
21. 07. 2024: Kultursommer – unter dem Motto: „Immer wieder Sonntags“:
  • ab 14.00 Uhr unser Sonntagscafé
  • um 15.00 Uhr Mitmachtheater für Kinder mit dem Kick Theater Weimar
  • 17.00 Uhr Konzert mit Tino Eisbrenner